Abbey Road

Abbey Road

Zugegebenermaßen waren wir uns am Anfang nicht sicher, ob wir tatsächlich den richtigen Zebrastreifen finden würden. Auch als ich das Schild las, das zu den berühmten Abbey Road Studios führte, war ich mir nicht ganz sicher, ob wir hier richtig sind.

Dass meine Zweifel jedoch vollkommen unbegründet waren, zeigte sich spätestens dann, als wir die vielen Touristen entdeckten, die mit ihren Kameras wie wild den Zebrastreifen unmittelbar am Studiogebäude fotografierten. Dabei posierten sie solange auf der Straße, bis sie das perfekte Foto hatten.

Klar, dass der Verkehr auf den Straßen dabei stark beeinträchtigt wurde. Doch davon ließ sich keiner so recht abschrecken. Immerhin ist man nu ein Mal in London und da will man schließlich das ideale Foto der berühmtesten Kreuzung Londons haben.

Abbey Road

Zehn Fotografen für einen Zebrastreifen

Warum hier alle so durchdrehen und wie verrückt einen Zebrastreifen fotografieren? Es handelt sich natürlich um den berühmten Zebrastreifen, den die Beatles bereits für ihr Albumcover zu „Abbey Road“ abfotografiert haben.

Besonderen Kultstatus erlangte dieses Cover u.a. durch seine Einfachheit und seine Spontanität.

Und dieses „einfache“ Cover versuchen nun unzähligen Touristen nachzustellen, indem sie ein Foto von sich machen lassen, wie sie die jeweilige Straßenseite überqueren. Ganz schön verrückt.

Natürlich waren wir mittendrin und wollten auch so ein Foto. ?

Die Abbey Road Studios

Die Geschichte des Abbey Road Studios beginnt im Jahre 1929, als ein Wohngebäude in ein Tonstudio umgebaut wurde. Seine erste Tonaufnahme war The Land of Hope and Glory, worauf noch viele weitere folgen sollten. Fortan wurden hier verschiedene Jazzalben und so mache Größe der Rockmusik aufgenommen.

Unter anderem Pink Floyd und natürlich auch die Beatles haben hier ihre Alben aufgenommen. Bekannt wurde jedoch weniger das Tonstudio, als mehr der Zebrastreifen unmittelbar vor dem Studio. Dort haben die Mitglieder der Beatles nämlich 1969 das Cover zu ihrem Album Abbey Road aufgenommen. Es zeigt, wie die vier Bandmitglieder hintereinander den Zebrastreifen überqueren.

Das führte dazu, dass der Zebrastreifen auch heute noch von vielen Fans besucht wird. Viele von ihnen haben sich übrigens auf der Mauer vor dem Studio verewigt.

Mauer am Studio der Beatles
Mauer am Studiogebäude der Beatles

So kommst du hin

Abbey Road Studios

3 Abbey Rd
London NW8 9AY
Vereinigtes Königreich

Um zum Zebrastreifen zu kommen, musst du eigentlich nur nach den Abbey Road Studios suchen.
Hier gelangst du am besten mit der U-Bahn oder dem Bus hin. Fahre dazu einfach bis zur U-Bahnstation St. John’s Wood oder bis Maida Vale. Von hier aus sind es dann nur noch ca. 10 Minuten zu Fuß.

Wenn du lieber den Bus nehmen möchtest, nimn die Route 139, da sie direkt dorthin fährt.

Die Abbey Road ist auch als Nicht-Beatles-Fan ein echtes Erlebnis. ;)


Verpasse nie wieder eine Neuigkeit!

Trag dich für den Kulturtänzer-Newsletter ein und sei immer top informiert.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website mit Absenden deines Kommentars personenbezogene Daten. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.