Piccadilly Circus – Das Bunte Straßenkarussell

Piccadilly CircusTag und Nacht erleuchtet

Große öffentliche Plätze mit riesigen Leinwänden finde ich immer sehr interessant. Die vielen Lichter und die bunten Farben empfinde ich irgendwie als schön und diese Plätze haben einen ganz eigenen Charme.

Was der Times Square in New York und Shibuya (渋谷) in Tōkyō (東京) ist, ist in London der Piccadilly Circus. Hier, im Londoner West End, treffen die Regent Street und die Piccadilly Street, die Coventry Street, die Lower Regent Street sowie der Haymarket aufeinander und enden in einem Kreisverkehr.

Wie bei einem derartigen Knotenpunkt nicht anders zu erwarten, geht es hier immer ziemlich quirrlig und laut zu. Ruhig ist es hier eigentlich nie. Selbst nachts flimmern die Werbeanzeigen über die riesigen Leinwände und erhellen damit den gesamten Platz.

Aller Anfang ist…
Die Straßenkreuzung wurde Anfang des 19. Jh. erbaut und danach noch mehrere Male neugestaltet. Unnötig zu erwähnen, dass die riesigen Reklametafeln im Jahre 1819 mit Sicherheit noch nicht mit eingeplant waren.

Den Mittelpunkt der Straßenkreuzug bildete jedoch schon immer die Shaftesbury Memorial Fountain. Der Gedenkbrunnen ist auch unter dem Namen „Erosbrunnen“ bekannt und dem Earl von Shaftesbury gewidmet.

Schon faszinierend, wie hier traditionelle Baukunst auf moderne Marketingstrategien trifft.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website mit Absenden deines Kommentars personenbezogene Daten. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.