
Harry Potter the Exhibition
Vor kurzem startetet die Harry Potter Ausstellung im Odysseum in Köln.
Klar, dass ich als Harry Potter Fan unbedingt in diese Ausstellung wollte. Schnell wird jedoch klar, dass es nicht nur für eingefleischte Fans gedacht ist – zum Glück.
Die Ausstellung ist sehr liebevoll gestaltet und greift einzelne Szenen der Filme auf.
Neben den originalen Filmrequisiten zeichnet sich die Ausstellung durch ihre Interaktivität aus.
Keep it interactive!
Neben zahlreichen Bildschirmen, die an den Wänden diverse Szenen der Filme zeigen, wird der Besucher dazu angehalten, einige Dinge selber auszuprobieren.
Wolltet ihr schon immer einmal eine „Alraune“ sehen? Dann zieht sie doch einfach einmal aus ihren Blumentöpfen. Aber Vorsicht: sofort ertönt der schrille Schrei der ulkigen Pflanzenwesen.
Oder wie wäre es mit einer Runde Quidditch? Kein Problem, auch das geht.
Und wer einzelne Dinge nicht direkt erkennt, wird schnell durch die Beschriftungen und Schilder aufgeklärt.
Viele Dinge sind auf den ersten Blick noch nicht erkenntlich und fallen einem erst beim zweiten Blick auf. „Huch, da steht ja ein Zentaur.“ „Oh Gott, Kreacher hast du mich erschreckt.“ heißt es dann unter den Besuchern.
In welches Haus gehöre ich wohl…?
Bereits zu Beginn der Ausstellung wird der sprechende Hut befragt, in welches Haus man gehört.
Nachdem dies geklärt ist, geht es mit dem Hogwartsexpress auf nach Hogwarts, wo es eine Menge zauberhafter Dinge und mystischer Wesen zu entdecken gibt.
Seien es die originalen Kostüme aus allen Harry Potter Filmen oder zahlreiche zauberhafte Requisiten, eingebettet in originalgetreue Settings mit vielen versteckten Details, die einen immer wieder staunen lassen.
Wenn ihr Lust auf eine schöne Ausstellung habt und euch für die Filme begeistern könnt, taucht doch einmal ein in die Welt von Harry Potter. Mir hat sie sehr gut gefallen, auch wenn sie mit ca. 30 EUR nicht gerade günstig ist.