Unterwegs in New York

Unterwegs in New York

So kommst du am besten durch Manhattan

Taxis fahren in New YorkWer an New York denkt, denkt natürlich an die sagenhafte Skyline Manhattans, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge, verschiedene Marken, viele Kulturen und…. Taxis.
Ich verbinde keine andere Stadt mehr mit Taxis als New York. Und neben dem Fahrrad und der U-Bahn sind sie natürlich Verkehrsmittel Nummer 1.

New Yorks Stadtverkehr ist geprägt von diversen Vehikeln. PKWs, Limousinen, LKWs, Taxis, Fahrräder, Busse und Fußgänger. Es herrscht ein reges Treiben in den Straßen des Big Apples. Jeder will schnell von Punkt A nach Punkt B. Da huscht ein Passant schnell an einem vorbei, der Fahrradkurier nutzt die kleine Lücke zwischen zwei Autos und das Taxi setzt zum Überholmanöver an.

Eines fällt jedoch schnell auf: man bleibt stehst freundlich. Respektvoll miteinander umzugehen hat hier einen großen Stellenwert. Immerhin muss man irgendwie miteinander auskommen.

Der Bus kommt zwar nicht immer nach Plan – gerade nicht zur Rush Hour – und hält auch nicht immer korrekt an der Bushaltestelle, aber wenn er sowieso im Stau steht, kann er Passanten auch etwas früher raus- bzw. reinlassen. Immer flexibel bleiben ist hier die Devise.

 

Auf den Strassen von New York

 

Typisch New York

Und wer es einmal eilig hat, winkt sich schnell ein Taxi zur Seite. Das geht in New York tatsächlich relativ fix und ist sichtlich unkompliziert. Aus der Haustür an die nächste größere Straßenecke und schwupp ist ein Taxi parat. Ganz einfach.

Zuerst den Taxistand aufzusuchen ist irgendwie altmodisch und typisch deutsch. Wer hat schon noch Zeit, an die nächste Taxisammelstelle zu gehen und dort, an allen vorbei, ins erste Taxi der Schlange zu steigen?! In Deutschland hat eben alles System – keiner sprach von Flexibilität und Nutzen.

Mein liebstes Fortbewegungsmittel ist jedoch, wie in fast jeder Stadt außerhalb Deutschlands, die U-Bahn. Relativ günstig gelangt man in kürzester Zeit von einem Ort zum anderen. Um größere Strecken zurückzulegen ist sie ideal. Wer jedoch auch bei der Fortbewegung in der Stadt etwas von der City selbst miterleben möchte, der ist auf dem Fahrrad gut aufgehoben. In New York und bei dem regen Verkehr würde ich mir dies jedoch noch einmal überlegen.

 

Übrigens: Eine Fahrt mit der U-Bahn kostet rund 2,50 EUR. Ein Wochen- oder Monatsticket könnte günstiger sein. Mit 30 $ bzw. 115 $ (also rund 26 € bzw. 102 €) sind sie nicht gerade günstig, bieten jedoch unbegrenzte Fahrten innerhalb des gewählten Zeitraums.

 

Jessica von YummyTravel verrät dir übrigens mehr über die New Yorker Stadtviertel. Ein großartiger Beitrag und die ideale Vorbereitung für deine nächste New York Reise.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website mit Absenden deines Kommentars personenbezogene Daten. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.