Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien

Ein Tag in Labin in Kroatien

Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien

Bunte Häuser, malerische Gassen und italienisches Flair – das findest du in Labin, einer kleinen Bergstadt in Istrien, Kroatien. Sie erstreckt sich zwischen Pula und Opatija und befindet sich auf einem Berg, weshalb du die Spitzen der Dächer schon von weitem sehen kannst.

Umgekehrt bedeutet dies aber auch, dass du von hier einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Umgebung hast. Doch auch aufgrund der pittoresken Altstadt habe ich Labin ins Herz geschlossen.

Ich möchte dir hier ein paar Highlights unseres Besuchs in Labin zeigen und vielleicht überzeugen sie dich, selbst einmal in der kroatischen Stadt vorbeizuschauen.

Blick über Labin in Kroatien

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Labin

Wir waren noch nicht ganz in kroatischen Istrien angekommen, da sagte man uns schon, dass wir Labin unbedingt einen Besuch abstatten sollten – und wir wurden nicht enttäuscht.

Die Altstadt hat es uns wirklich angetan und wir können auch dir nur zu einem Besuch raten.

Aber eins nach dem anderen. Die kleine Stadt liegt auf einem Berg, was großen Einfluss auf die Stadtplanung hatte, denn die Altstadt ist Autofrei, dafür jedoch stellenweise hügelig. Aber genau das macht Labin so wunderschön und interessant, denn dadurch entstehen diese verworrenen Netze aus kleinen schmalen Gassen, bei denen man sich so fühlt, als würde man gleich etwas entdecken, was sonst noch keiner gesehen hat. Einfach toll!

Solltest du einen Spaziergag durch die Altstadt von Labin planen, nimm dir Zeit, denn sie ist nicht besonders groß. Eine Stünde würde ich für einen Rundgang ansetzen. Es bleibt also genug Zeit, um das Flair dieser tollen Stadt ein wenig auf sich wirken zu lassen.

Spaziergang durch Labin in Kroatien
Spaziergang durch Labin in Kroatien

Sehenswürdigkeiten in Labin

Labins Altstadt ist rund, weshalb du sie wunderbar bei einem Rundgang erkunden kannst.

Wir starten unsere Erkundungstour am Hauptplatz (Titov Trg) der Stadt. Hier findest du nicht nur Cafés und Restaurants, sondern auch das Rathaus, das Hauptstadttor und die runde Bastion (Kružni bastion). Letztere ist ein alter Wehrturm, auf dem sich eine Kanone befindet.

Doch während die meisten Besucher durch das Stadttor St. Florus (Gradska Vrata Sv. Flora) in die Altstadt gelangen, rollen wir das Feld von hinten auf und gehen an der Stadtloggia vorbei, in Richtung der Kirche Mariä Geburt.

Bereits nach ein paar Schritten wirst du mit einem tollen Ausblick belohnt, der sogar bis zum Meer reicht.

Der Hauptplatz von Labin in Kroatien
Der Hauptplatz von Labin in Kroatien
Spaziergang durch Labin in Kroatien
Spaziergang durch Labin in Kroatien

Folge einfach der Straße hinauf und sie führt dich zur kleinen Aussichtsplattform Fortica (Vidikovac Fortica). Hier findest du eine weitere Kanone, hast aber einen weiteren tollen Aussichtspunkt mit einem herrlichen Blick in Richtung Kvarner Bucht.

Sie liegt etwas versteckt, also pass auf, dass du nicht an ihr vorbeiläufst. ;)

Aussichtsplattform Fortica in Labin in Kroatien
Aussichtsplattform Fortica in Labin in Kroatien
Aussichtsplattform Fortica in Labin in Kroatien

Der Glockenturm des Hl. Justus ragt mit seinen 35 Metern aus der Altstadt empor und ist der höchse Aussichtspunkt von Labin. Für wenige Kuna darfst du die Holztreppen emporsteigen und die atemberaubende Aussicht genießen.

Erbaut wurde der Turm übrigens auf dem Fundament der einstigen gleichnamigen Kirche.

Der Glockenturm des Hl. Justus in Labin in Kroatien
Der Glockenturm des Hl. Justus in Labin in Kroatien

Das imposanteste und schönste Bauwerk haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben, denn eigentlich sind es zwei: der Battiala-Lazzarini-Palast, die St. Stephanskirche und die Kirche Sveta Marija.

Der Barockpalast aus dem 17. und 18. Jahrhundert sticht besonders durch seine rosafarbene Fassade ins Auge. Hier ist heute ein Volkskundemuseum untergebracht.

Unmittelbar daneben steht die, ebenfalls farblich sehr auffällige St. Stephanskirche. Einzig ihre lachsfarbene Fassade bewahrt sie davor, neben der Kirche Sveta Marija (Kirche Mariä Geburt) unterzugehen.

Der Battiala-Lazzarini-Palast und die St. Stephanskirche in Labin in Kroatien
Der Battiala-Lazzarini-Palast und die St. Stephanskirche in Labin in Kroatien
Der Battiala-Lazzarini-Palast und die St. Stephanskirche in Labin in Kroatien
Der Battiala-Lazzarini-Palast und die St. Stephanskirche in Labin in Kroatien

Folgst du der Straße weiter, gelangst du durch das Stadttor wieder an der runden Bastion und dem Altstadtplatz.

Wenn du hier noch eine Pause einlegen möchtest, hast du nun die Qual der Wahl was Cafés und Restaurants angeht.

Auf der runden Bastion in Labin in Kroatien
Das Stadttor in Labin in Kroatien
Die runden Bastion in Labin in Kroatien

Cafés in Labin

Nach unserem Spaziergang durch die Altstadt von Labin entschließen wir uns, eine kleine Pause einzulegen. Die machen wir im Café Velo, direkt am Marktplatz.

Ein schönes Café, das aufgrund seiner prominenten Lage aber natürlich auch viele Menschen, insbesondere Touristen anzieht. Es hat uns hier trotzdem sehr gut gefallen und eine Pause hier lohnt sich – egal, ob du einfach nur einen Kaffee trinken, oder eine richtige Mahlzeit einnehmen möchtest.

Café Velo in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien

Ausflug nach Rabac

Kroatien ist bekannt für sein tiefblaues Meer, das Entspannung und Urlaubsfeeling verspricht. Doch genau daran „mangelt" es Labin – was mich persönlich aber gar nicht stört. Solltest du das dennoch als Nachteil empfinden, lohnt sich vielleicht ein Besuch im touristischen Küstenort Rabac. Nur rund 10 Autominuten von Labin entfernt bist du hier direkt am Meer und genießt nahezu von überall eine einmalige Aussicht auf selbiges.

Rabac ist in einer Bucht gelegen und bietet dir den ein oder anderen Strand. Dazwischen finden sich jedoch Abschnitte mit Felsen, die einen direkten Wassereinstieg erschweren. Nutze dafür entweder die Strände, oder eine der vielen Badebuchten, welche die Promenade säumen.

An der Strandpromenade finden sich zahlreiche Cafés und Restaurants, die dich einladen, eine Pause zu machen und dich zu stärken.

Rabac in Kroatien - malerischer Küstenort in Istrien

Uns hat es in Labin wirklich sehr gut gefallen. Die Stadt ist wunderschön und bietet sich für einen Altstadtspaziergang geradezu an. Warst du schon einmal dort? Wenn ja, wie hat dir die Stadt gefallen?

Vielleicht hast du ja noch mehr Städtetipps für das kroatische Istrien? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen. ;)

Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien

Pin it! auf Pinterest!

Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien
Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien
Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien
Ein Tag in Labin in Kroatien – Ein Besuch in der kleinen Bergstadt in Istrien

Verpasse nie wieder eine Neuigkeit!

Trag dich für den Kulturtänzer-Newsletter ein und sei immer top informiert.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website mit Absenden deines Kommentars personenbezogene Daten. Du kannst Deine Kommentare natürlich später jederzeit wieder löschen lassen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.