Ein Besuch im Natural History Museum in London
Das geilste Museum Londons
Endlich habe ich es auch einmal ins Natural History Museum in London geschafft. Schon lange hatte ich vor, dort endlich einmal vorbeizuschauen und mir Dippy, das Diplodokusskelett, anzuschauen. Doch Dippy hab ich leider verpasst, der wurde nämlich zugunsten eines 30 Meter langen Blauwalskeletts abgebaut und geht von 2018 bis 2020 auf Tour durch Europa. Ganz schön abgefahren.
Nun, … wie gut, dass mich das Walskelett vielleicht sogar noch ein bisschen mehr interessierte, als das Dinosaurierskelett (Sorry, Dippy!), sodass ich einen Besuch im Museum nun also definitiv in meinen Londonaufenthalt einplante.


Lage und Einlass
Das Museum befindet sich im Londoner Stadtteil South Kensington.
Am einfachsten und schnellsten kommst du mit der Tube zur gleichnamigen Haltestelle und somit direkt zum Museum. Hier fahren die Circleline, die Districtline sowie die Piccadillyline.
Wir waren kurz nach Öffnung des Museums dort, weshalb es noch nicht so voll war. Allerdings solltest du etwas mehr Zeit mit einplanen, denn am Eingang werden die Besuchermassen etwas entzerrt, indem immer nur kleine Gruppen ins Museum gelassen werden. Deshalb kann es sein, dass du vorher ein paar Minuten warten musst. Das gibt dir etwas Zeit, dieses fantastische und absolut atemberaubende Museumsgebäude im romanisch-byzantinischen Stil zu bewundern. Allein für dieses Erlebnis ist es schon einen Besuch wert.
Der Eintritt des Museums ist übrigens frei. Lediglich für einige Sonderausstellungen wird ein Eintritt verlangt.


Die Ausstellung
Bevor du in die Ausstellung gelassen wirst, wird deine Tasche noch einem Sicherheitscheck unterzogen. Solltest du kein Gepäck dabei haben, wirst du einfach an den wartenden Menschen vorbeigeschleust.
Hast du die Taschenkontrolle einmal hinter dich gebracht, empfängt dich auch schon das riesige Walskelett, welches direkt in der Eingangshalle des Museum aufgehangen ist. Ein atemberaubender Anblick, von dem ich immer noch absolut überwältigt bin.
Das Museum ist eines der größten naturhistorischen Museen der Welt und stellt zusammen mit dem Geologischen Museum aus. Durch diese Zusammenarbeit will man die Zusammenhänge in der Natur deutlich machen.
Neben dem 30 Meter langen Blauwalskelett werden hier aber auch Stücke aus Flora und Faune ausgestellt. Besonders bekannt wurde es neben der Ausstellung von Dinosaurierskeletten auch durch seinen Tyrannosaurus Rex-Roboter, des sich lebensecht verhält und sogar nach den Besuchern schnappt.










Darüber hinaus findest du hier die größte Meteoritensammlung der Welt und verschiedene Sonderausstellungen. In den Earth Galleries wird dir die Entstehung der Erde gezeigt, während du in den Life Galleries diverse präparierte Lebewesen bestaunen kannst.


Das Museum bietet dir also genügend Ausstellungsstücke, damit du eine ganze Weile hier bleiben kannst. Im hauseigenen Café kannst du eine kleine Stärkung oder Erfrischung zu dir nehmen und anschließend im Shop noch ein paar Dinge erwerben, die dich diesen außergewöhnlichen Museumsbesuch nicht vergessen lassen.
Ich fand meinen Besuch hier großartig und möchte das nächste Mal unbedingt wieder hin.




Adresse
Natural History Museum
Cromwell Rd, Kensington
London SW7 5BD
Vereinigtes Königreich
Pin it! auf Pinterest
Hi Kathi,
ich war letztes Jahr auch in dem Museum. Mich hat das Gebäude echt begeistert. Diese Architektur, die man bereits von außen bestaunen kann, ist einfach genial. Innen dann mit der riesigen Empfangshalle noch gigantischer. Ist definitiv einen Besuch wert.
LG Monique
Liebe Monique,
das kann ich gut verstehen. Das Gebäude allein ist schon sehenswert genug. :)
Ich war auch definitiv nicht das letzte Mal dort. ;)
Viele liebe Grüße
Kathi