Wiens Weihnachtsmärkte
Inhalt
- 1 Wien zur Weihnachtszeit
- 2 Weihnachtsmärkte in Wien
- 3 Christkindlmarkt am Rathaus
- 4 Weihnachtsmarkt am Stephansdom
- 5 Art Advent am Karlsplatz
- 6 Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz
- 7 K.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz
- 8 Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere
- 9 Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn
Wien zur Weihnachtszeit
Kennst du das? Jemand berichtet von einem tollen Erlebnis und du denkst dir: „Hey, das klingt toll. Das muss ich auch machen!“ So war es bei mir, als ich den wunderschönen Bericht von Anita über die Wiener Weihnachtsmärkte gelesen habe. Mir wurde danach schlagartig klar, dass ich Wien noch nie im Winter besucht hatte. Ein absolutes Unding! Mir blieb also wohl oder übel nichts anderes übrig, als dies zu ändern und buchte prompt den nächsten Flug!


Weihnachtsmärkte in Wien
Die Schaufenster der Läden werden feierlich dekoriert und überall glitzert und duftet es weihnachtlich. Für den ein oder anderen Besucher hat das Weihnachtsgeschenkeshopping bereits begonnen und sie drängeln sich ein wenig stolz mit ihren Einkaufstüten durch die Menschenmassen.
Es wird früh dunkel und jeder sehnt sich danach den schnell ausgekühlten Körper, weil man sich immer noch viel zu dünn angezogen hat, mit einer warmen Mahlzeit oder einem Heißgetränk zu wärmen. Spätestens jetzt ist es Zeit für einen Weihnachtsmarktbesuch.
Genial, dass die Weihnachtsmärkte bereits in der zweiten Novemberhälfte und nicht wie bei uns erst nach Totensonntag öffnen. Sie leiten damit offiziell die Weihnachtszeit in der gesamten Stadt ein.
Ich möchte dir hier gerne ein paar Weihnachtsmärkte der österreichischen Hauptstadt vorstellen und vielleicht gefallen sie dir ja so gut, dass du sie selbst einmal besuchen gehst.


Christkindlmarkt am Rathaus
Besonders abends erstrahlt der Christkindlmarkt am Wiener Rathaus in seiner vollen Pracht. Überall glitzern Lichter und die Menschen stehen Schlange, um eine Runde auf der Eisbahn zu fahren.
Auf der anderen Seite des Marktes drängen sich die Besucher vorbei an den kleinen und liebevoll dekorierten Verkaufsständen. Und im Hintergrund thront prunkvoll das gewaltige Rathaus, das besonders abends, wenn es angeleuchtet wird, besonders majestätisch aussieht.
Ich persönlich finde den Markt wunderschön und für mich ist er tatsächlich einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Wien. Aber da das wohl jeder so zu sehen scheint, ist hier auch unglaublich viel los. Sofern du große Menschenmassen für gewöhnlich lieber umgehst, wird dieser Markt definitiv nicht zu deinem Lieblingsmarkt werden.
Adresse
Rathausplatz
1010 Wien
wienerweihnachtstraum.at
Weitere Infos
Weihnachtsstände nur bis zum 26.12.
Sonntag – Donnerstag 10:00 – 21:30 Uhr
Freitag – Samstag 10:00 – 22:00 Uhr
24.12. 10:00 – 18:00 Uhr
25.12. und 26.12. 11:00 – 21:30 Uhr


Christkindlmarkt am Rathaus
Weihnachtsmarkt am Stephansdom
Am Stephansdom hatte ich ehrlich gesagt keinen Weihnachtsmarkt erwartet. Warum, weiß ich auch nicht so genau. Immerhin ist er doch einer von Wiens Touristenattraktionen und ein Weihnachtsmarkt ist hier genauso „sinnvoll“ wie an anderen Sightseeingspots, da hier eine Menge Touristen vorbeikommen. An rund 40 Ständen werden diverse Produkte aus Österreich verkauft und ist somit ideal für deine Shoppingtour nach Souvenirs.
Adresse
Stephansplatz (Richtung Churhausgasse)
1010 Wien
www.weihnachtsmarkt-stephansplatz.at
Weitere Infos
Täglich 11:00 – 21:00 Uhr
24.12. 11:00 – 16:00 Uhr
25.12. - 26.12. 11:00 – 19:00 Uhr


Weihnachtsmarkt am Stephansdom
Art Advent am Karlsplatz
Der Weihnachtsmarkt an der Karlskirche ist ideal für alle Kunsthandwerkliebhaber. Neben Ständen, an denen Kunsthandwerk verkauft wird, sorgen Kunstinstallationen und Live-Auftritte für die nötige Abwechslung.
Der Markt ist für Kinder wie geschaffen, da hier nicht nur ein großes Kinderprogramm geboten wird, sondern außerdem ein Heuplatz aufgebaut wurde, auf dem ausgiebig getobt werden darf. Genial.
Adresse
Karlsplatz
1040 Wien
www.artadvent.at
Weitere Infos
Täglich 12:00 – 20:00 Uhr (Gastronomie bis 21:00 Uhr)




Weihnachtsmarkt am Karlsplatz
Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz
Mitten auf dem Theresien-Platz, zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum, befindet sich das Weihnachtsdorf am Maria-Theresienplatz. Mit 70 Ständen ist er nicht unbedingt klein, aber wirklich schön.
Er gehört aufgrund seiner weihnachtlichen Atmosphäre tatsächlich zu meinen absoluten Lieblingsmärkten. Und nach Weihnachten schließt der Markt nicht etwa, sondern verwandelt sich ab dem 27.12. in ein Silvesterdorf.
Adresse
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Weitere Infos
Sonntag - Donnerstag 11:00 – 21:00 Uhr
Freitag & Samstag 11:00 – 22:00 Uhr
24.12. 11:00 – 16:00 Uhr
25.12. und 26.12. 11:00 – 19:00 Uhr
Silvesterdorf 27.12. - 31.12.
Täglich 11:00 – 19:30 Uhr
31.12. 11:00 – 18:00 Uhr




Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz
K.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz
Der Weihnachtsmarkt an der Hofburg sticht mit seinen weißen Hütten aus der Vielzahl an Weihnachtsmärkten richtig heraus. Vor der atemberaubenden Kulisse der Hofburg werden Produkte österreichischer Hersteller und allerlei Süßigkeiten verkauft.
Magst du Weihnachten etwas extravagant und mit Stil, dann solltest du hier unbedingt einmal vorbeischauen.
Adresse
Michaelerplatz
1010 Wien
www.kuk-weihnachtsmarkt.at
Weitere Infos
Täglich 10:00 – 20:00 Uhr
24.12. 10:00 – 17:00 Uhr
31.12. 10:00 – 2:00 Uhr
1.1. 13:00 – 20:00 Uhr




Weihnachtsmarkt vor der Hofburg
Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere
Auf dem Gelände des Schlossparks gibt es genug Raum für einen kleinen Weihnachtsmarkt, der sich etwas schüchtern vor der Barockkulisse von Schloss Belvedere präsentiert. Nicht unmittelbar vor, sondern etwas abseits an der Seite des Schlosses befindet sich der kleine Markt, der kulinarische wie kunsthandwerkliche Produkte anbietet.
Für mich wirkt er an seiner jetzigen Stelle allerdings etwas deplatziert.
Adresse
Prinz-Eugen-Straße 27
1030 Wien
www.weihnachtsdorf.at
Weitere Infos
Montag – Freitag 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr
24.12. 11:00 – 15:00 Uhr
25.12. und 26.12. 11:00 – 19:00 Uhr




Weihnachtsmarkt am Schloss Belvedere
Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn
Weitaus beeindruckender kommt der Kultur- und Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn daher. Der im Kreis angeordnete Markt bietet dir die ideale Möglichkeit handgefertigte Dekoration und traditionelles Handwerk zu erwerben. Neben weihnachtlichen Konzerten bietet der Markt ein umfangreiches Kinderprogramm und sogar eine Weihnachtswerkstatt, die Kinderaugen strahlen lässt.
Adresse
Schloss Schönbrunn
1130 Wien
www.weihnachtsmarkt.co.at
Weitere Infos
Täglich 10:00 – 21:00 Uhr
24.12. 10:00 – 16:00 Uhr
25.12. - 26.12. 10:00 – 18:00 Uhr
Neujahrsmarkt 27.12. - 1.1.
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr






Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn
Da die Weihnachtsmärkte bei uns alle erst nach Totensonntag öffnen, ist ein Besuch in Wien die ideale Gelegenheit, um bereits vorher in Weihnachtsstimmung zu kommen. Also nichts wie hin.


Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz
Hi Kathi!
Es freut mich, dass ich dich mit meinem Artikel zu einem Besuch in Wien animieren konnte. Vielen Dank fürs Verlinken. Wien in der Vorweihnachtszeit ist wirklich wunderschön und du hast ja wirklich viele, viele Weihnachtsmärkte besucht und einen schönen Artikel darüber verfasst! Heuer passen ja auch die Temperaturen einmal zur Weihnachtszeit und beim Besuch eines Christkindlmarktes kommt auch richtig schöne Weihnachtsstimmung auf! Wünsche dir noch einen wunderbaren Advent!
GLG aus Kärnten, Anita
Liebe Anita,
aber gerne doch. :) Tatsächlich liebe ich Weihnachten und es war überhaupt kein Problem auf so viele Weihnachtsmärkte zu gehen. :)
Danke, den wünsche ich dir auch. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Ach Du meine Güte! Ich wusste gar nicht, dass Wien sooo viele Weihnachtsmärkte hat. Wenn man sie alle abklappert, dann hat man auch gleichzeitig die schönsten Ecken von Wien angesehen. Auf jeden Fall hast einen tollen Überblick von Weihnachtsmärkten aufgeführt. Danke!
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
tatsächlich lies sich das alles ziemlich gut miteinander vereinbaren. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
Wien im Advent ist wunderschön! Wir waren da vor Ewigkeiten mal, damals gefiel mir der Weihnachtsmarkt an der Karlskirche am besten. Aber es war sooo kalt! Wir mussten ganz viel Punsch trinken, immer für einen guten Zweck und perfekt zum Aufwärmen…
Außerdem finde ich es super, dass ein anderer Blogbeitrag der Auslöser für Deine Reise war. Klasse! :-)
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
hahaha, das ist doch auch eine gute Möglichkeit, um der Kälte zu trotzen. Ich danke dir. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Da bin ich ja fast traurig, dass ich nächstes Jahr zwar eine Reise nach Wien geplant habe, aber nicht in der Weihnachtszeit. Die Weihnachtsmärkte sehen ja atemberauben schön aus… auch ein wenig anders, als hier in Deutschland, auch wenn es doch irgendwie derselbe Kulturkreis ist. Täusche ich mich, oder ist auf einem Foto ein Stand mit Schneekugeln? Ich liebe Schneekugeln… da muss ich unbedingt mal hin.
Viele Grüße
Maria
Liebe Maria,
aber Wien ist doch zu jeder Zeit schön. :)
Fast. Tatsächlich handelt es sich bei dem einen Bild vom Markt auf dem Maria-Theresien-Platz um einen Stand mit Christbaumkugeln. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi!
Damit hast du meine Weihnachtsmarkt Wunschliste erweitert- DANKE!!!!
Wien steht bei mir als „Wiederholungswunsch“ schon auf der Liste, da könnte ich doch gleich einen Weihnachtsmarkt Besuch anschließen :)
Danke für die ausführlichen Informationen.
Lieben Gruß, Susanne
Liebe Susanne,
ach, das freut mich sehr. Ja, mach das unbedingt. Wien ist auch zur Weihnachtszeit atemberaubend schön. :)
Es wird dir sicher gefallen. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Liebe Kathi,
alle deine Tipps sind toll, aber als kleine Ergänzung verrate ich dir noch meine Favoriten: es ist der kleine Weihnachtsmarkt am Spittelberg – dicht gefolgt von dem beim Alten AKH.
Liebe Grüße
Elena