Auszeit an der dänischen Ostsee
Ein Wochenende in Dänemark
Kennst du das Gefühl, wenn du schon müde zur Arbeit gehst und dich fragst, wie du den Tag hinter dich bringen sollst? Du einfach nur noch funktionierst und dir selbst das Essen nicht mehr schmeckt? Einige bezeichnen es wohl als ,,urlaubsreif“, ich würde es eher als „ausgebrannt“ bezeichnen. So oder so: das war der Zeitpunkt an dem mir klar wurde, dass ich unbedingt eine Auszeit brauchte. Nur ein paar Tage einfach einmal nichts machen. Die Seele baumeln lassen und in den Tag hineinleben.
So beschlossen mein Lieblingsmensch und ich, wegzufahren. Es musste nicht weit weg sein, aber zumindest so weit von der gewohnten Umgebung weg, dass man nicht in alte Verhaltensmuster fällt. Die Ostsee klang dafür ideal. Insbesondere der dänische Teil hatte es uns angetan. Je weniger wir die Sprache verstehen, desto besser würde es uns gelingen, unser Umfeld auszublenden - ein Plan, der tatsächlich aufging. Und so ging es für uns nach Slagelse.


So kommst du hin
So flogen wir also - für relativ wenig Geld - von Berlin direkt nach Kopenhagen. Für diese Strecke bist du nicht mal eine Stunde in der Luft.
Wenn du nicht so gerne fliegst, kannst du auch mit dem Auto fahren und nach Dänemark übersetzen. Nutze dafür die Fährverbindungen ab Rockstock oder Puttgarden.
Wir wollten uns den Verkehrsstress jedoch sparen und sind deshalb direkt nach Kopenhagen geflogen und haben uns ab dort einen Mietwagen genommen. Zwischen der Abflughalle und der Automietstation pendeln kostenlose Busse hin und her. Sie befördern dich direkt zu den einzelnen Mietfirmen und auch wieder zurück. Ganz schön praktisch.




Lust auf Meer
Wir hatten uns für unsere Auszeit ein kleines Ferienhaus am Meer Werbelink rausgesucht und über AirBnB Werbelink gemietet. Rund eine Stunde von der dänischen Haupstadt entfernt liegt unsere Ruheoase. Doch eins nach dem anderen.
Als Kopenhagen hinter uns immer kleiner wird merke ich, wie schnell es in Dänemark ländlich wird. Eigentlich erinnert mich die gesamte Umgebung doch sehr an Deutschland - aber da bin ich eben nicht. Hier spricht man anders, gibt viel mehr Geld für Lebensmittel aus und ist prinzipiell viel freundlicher.
Wir fahren mit maximal 100 km/h durch die dänische Landschaft und ich merke bereits, wie ich ruhiger werde. Ein anderes Umfeld und das geringere Tempolimit entschleunigt mich direkt.
Am Ferienhaus angekommen, fällt mir sofort das große Panoramafenster auf, das die Sicht auf das Meer freigibt. Von hier aus hast du einen idealen Blick auf das blaue Nass und die malerischen Sonnenaufgang- und -untergänge, welche die Gegend zeichnen.
Ich kann mich gar nicht sattsehen an den reichen Farbspielen am Himmel.
Und wenn es mich dann doch zum Meer zieht, dann sind es nur ein paar Minuten bis dorthin. Genial!




Sonnenuntergang beim Ferienhaus in Slagelse
Ausflug nach Slagelse
Vielleicht ist es dir nicht genug, dich in mit einer Tasse Kaffee und einem guten Buch auf die Terrasse zu setzen und dabei den Blick auf das Meer zu genießen. Vielleicht brauchst du irgendwann ein bisschen mehr Action.
Wie wäre es mit einem Besuch in Slagelse, der nächst größeren Stadt?! Slagelse liegt auf der dänischen Hauptinsel, in der Region Sjælland und ist die größte Stadt in Südwest-Seeland.
Hier kannst du einkaufen, ins Kino gehen, Cafés besuchen und andere Annehmlichkeiten einer Kleinstadt genießen.
Hier findest du auch Restaurants, die du besuchen kannst, wenn dir einmal nicht nach Kochen zu Mute ist. Oder du kaufst eben alles für ein Festmahl ein. Hotels findest du hier übrigens auch.
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Vilcon Golfhotel Werbelink oder dem OnlySleep Werbelink?


Sollte dir das nicht genügen, kannst du auch einen Ausflug zur Wikingerburg Telleborg Werbelink machen. Sie wurde 981 errichtet und wurde auf einer Landzunge errichtet. Früher bestand durch einen Binnensee eine Verbindung zum Großen Belt (Storebælt), einer Meeresstrasse, wodurch beispielsweise Handel betrieben werden konnte.
Ein Museum mit Modellen, Rekonstruktionen und ausgestellten, archäologischen Funden geben dir einen Eindruck des damaligen Lebens. Durch das rekonstruierte Dorf Slagløse bekommst du außerdem einen Einblick in das Leben der Bewohner.
Vorführungen und Events helfen dabei, dir das Leben in der Trelleborg näherzubringen. Außerdem kannst du bei zahlreichen Workshops mitmachen und lernst so das Handwerk der Wikinger kennen.
Der Eintritt ist frei, außer während des Viking Festivals im Juli. Auch Hunde sind willkommen, müssen aber an der Leine gehalten werden.


Ausflug nach Kopenhagen
Solltest du einmal genug haben, von der idyllischen Landschaft und dem beruhigenden Meeresrauschen, dann bietet sich selbstverständlich auch ein Besuch in Kopenhagen an. Gerade einmal ein bis maximal anderthalb Stunden ist die dänische Hauptstadt entfernt.
Sie bietet dir natürlich allerhand Entertainment. Egal, ob Kinos oder Theater, Märkte oder Kaufhäuser, Cafés oder Restaurants, Kopenhagen bietet dir so viel, dass du gar nicht alles ausprobieren kannst.
Mehr Infos zu den Sehenswürdigkeiten und Tipps für deinen Aufenthalt in der dänischen Hauptstadt, habe ich dir in diesem Artikel zusammengetragen.
Oh wie herrlich! Ich liebe den skandinavischen Charme.
Auch wenn ich bisher nur in Finnland war. Ich möchte definitiv nach Dänemark, Schweden und Norwegen.
Und dein Trip macht definitiv Lust darauf.
Herzliche Grüße,
Michelle
Ich war vor 19 Jahren das letzte Mal in Dänemark! Vielleicht sollte ich zum 20. jährigem mir noch mal den tollen Bericht von Dir vor Augen führen und es Dir gleichtun! Das sieht einfach traumhaftschön dort aus! LG Marina
Liebe Marina,
ja, das klingt nach einem großartigen Plan. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
eine gute Idee! Einfach mal raus und wo hin, wo man die Sprache nicht versteht, das ist Urlaub! Die Gegend dort klingt schön. Und auch klasse, dass Kopenhagen nicht weit weg ist.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
die Gegend ist wirklich wunderschön. Ich kann es sehr empfehlen. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi!
Ich kenne das Gefühl sehr gut, wenn du einfach nur müde bist, schlafen möchtest und einmal eine Auszeit brauchst. Einfach mal raus aus dem Alltag und zur Ruhe kommen ist da genau das richtige Rezept dafür. Ich war leider noch nie in Dänemark und an der Ostsee, aber deinem Bericht und den Fotos nach ist es einfach ein Traum dort. Ich mag den dänischen Lifestyle und will unbedingt mal dorthin. Danke für diesen Tipp, so ein Ferienhaus am Meer würde mir auch gut tun und sehr gut gefallen.
LG aus Kärnten, Anita